Unterschiedliche Wertermittlungsverfahren
Objekttyp gibt Verfahren vor – möglichst Vergleichwert.-V. hinzuziehen
In Deutschland haben sich für die Bewertung von Wohnungen, Häuser und Grundstücke folgende 3 Verfahren etabliert. Die Auswahl richtet sich nach dem Typ der Immobilie und deren Nutzung (für eigene Wohnzwecke oder zur Renditegewinnung). Für alldiejenigen, die sich umfassend informieren wollen, haben wir die jeweiligen Verfahren verständlich erklärt – mit Beispielen.
Vergleichswert-V.
Für Wohn- und Teileigentum (Eigentumswohnung, gewerbliche Räume), Grundstücke.
Sachwert – V.
Für selbstgenutzte 1- u. 2-Familienhäuser ohne ausreichende Vergleichsangebote, öffentl. Gebäude.
Ertragswert-V.
Wenn es auf die Rendite ankommt – z.B. bei vermieteten Wohnungen oder Häuser und MFHer.